Vereinsmeisterschaft 2025


17 Teilnehmer bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft

Am Sonntag - ja genau, Sonntag diesmal - war es wieder soweit: Die Athleten der TTG kämpften um den begehrtesten Titel der Vereinsgeschichte: Vereinsmeister 2025! 

Genau wie im Vorjahr, nahmen dieses Mal die 3 besten Nachwuchspieler, der am Vortag ausgetragenen Jugend-VM, teil:

l.n.r.: Maxim, Philipp, Clemens


Wegen einigen Absagen, musste Bene sein ausgefeiltes Konzept wieder kurzfristig über den Haufen werfen und alle wurden wie im Vorjahr in 4 Gruppen eingeteilt.

Ergebnisse der Gruppenphase:

  • Gr 1
  • Gr 2
  • Gr 3
  • Gr 4


Die 3 besten Jugendspieler bei der VM dabei zu haben, ist meiner Meinung nach eine große Bereicherung für die Veranstaltung. Selten sind Jugend- und Erwachsenenbereich so nahe beieinander. Jetzt fehlt nur noch, dass in den nächsten Jahren auch mal jemand von unserem Nachwuchs eine Runde weiterkommt. Mal sehen, vielleicht ja schon 2026. Ich würde mich freuen.

Leider gibt es keine Bilder von der Einzel-Gruppenphase, und dieses Mal auch kein wunderschönes Büffet, dass ihr bestaunen könnt. Stattdessen hab ich nur ein Bild vom leergeputzten Essenstisch, einer versteckten Brezel und als Ehrengast: Franks Kopf. Viel Spaß! 


Dennoch Danke an alle, die großzügig Essen oder Trinken gespendet haben. Vor allem genügend Flüssigkeit war an diesem heißen Tag lebenswichtig. Aber dafür war natürlich bis zum Ende gesorgt:


Nach der Vorrunde im Einzel trugen wir die Doppel-Viertelfinale aus. Aufgrund des jährlich zunehmenden Durchschnittsalters der Teilnehmer, hatten wir uns entschlossen, in den Doppeln von diesem Jahr an auf die anstrengende Gruppenphase zu verzichten. Beschwerden diesbezüglich bitte an mich (Thomas). Bene baut an seinem Haus und hat dafür keine Zeit. 
Um den jungen Hüpfern etwas entgegenzukommen,  spielten wir - anders als 2024 - 3  Gewinnsätze. 
Folgende Teams wurden zufällig zugelost:

(Falls jemand Vorschläge hat für die Partnerbestimmung im VM-Doppel, würde mich das sehr interessieren. Alles, was mir einfällt diesbezüglich, ist entweder unfair oder hochgradig illegal.)

Auch vom Doppelwettbewerb gibt es keine Bilder (bis aufs Finale).
Mal sehen, was ich euch stattdessen anbieten kann... 
Ach schaut mal hier - das Finale von 2017:

Wer weiß noch mit wem Detlef damals Vereinsmeister wurde?
Auflösung  hier 

Ergebnisse der Viertelfinal- und Halbfinalspiele im Doppel:


An dieser Stelle mal ein großer Applaus für Benedikt und seine erneut tadellose Arbeit ber der Turnierleitung. Alles lief wie geschmiert und kaum einer traute sich Beschwerden zu äußern. 


Nun aber zurück zum Einzel:
Die Überlebenden der Gruppenphase mussten nun im Viertelfinale gegeneinander kämpfen. Nur ein kleiner Fehler bei Matchball für den Gegner kann an diesem Punkt zum direkten Ausscheiden und einer einjährigen Sperre für diesen Wettbewerb führen. 
Die Paarungen lauteten:


Leider kann ich euch nur von einem der Spiele berichten: 
Frank gegen Thomas J. (das bin ich, hi)
Mein Plan gegen Frank war eigentlich, jeden Ball maximal schnell zu spielen, um bei einem Sieg auch das Gefühl zu kriegen, verdient gewonnen zu haben.
Frank hat das irgendwie durchschaut und mich im ersten Satz gekonnt ausgespielt. 1:0 für ihn also.
Völlig panisch bin ich dann erstmal rausgerannt, in der Hoffnung, ein Toilettenbesuch könnte mir vielleicht helfen, das Ruder rumzureißen. 
Ich weiß, das war äußerst unfair, aber es hat super funktioniert. Nach der Aktion war Frank völlig neben der Spur. Bis auf einige spektakuläre Schüsse gegen meine Topspins, ging bei ihm nichts mehr. 3:1 für mich am Ende. Sorry Frank.


Halbfinale Einzel:
Gleich im Anschluss starteten Thai-Vi und Bene mit dem ersten Halbfinale. Es war ein sehr knappes Spiel auf hohem Niveau. Im Vorjahr gab es das gleiche Duell im Halbfinale, doch dieses Mal nahm das Spiel einen anderen Verlauf. Benedikt spielte ein Stückchen unsicherer als gewöhnlich oder Thai-Vi noch sicherer, bzw. taktisch klüger. Schwer zu sagen. Auf jeden Fall gelang es dem amtierenden Vereinsmeister nicht oft genug, Thai-Vis Blockabwehr zu überwinden. Bei einem 1:2- Satzrückstand versuchte Bene nochmal alles rauszuholen und schaffte es auch sein Niveau ein bisschen zu steigern, jedoch ohne Erfolg. Thai-Vi gelang es dennoch in unnachahmlicher Form die Ballwechsel mit Hilfe seines passiv-aggressiven Spielstils, zu kontrollieren und den 4. Satz knapp für sich zu entscheiden.

  • 20250615_164102
  • 20250615_164129
  • 20250615_164130


Im zweiten Halbfinale spielte Marc gegen Thomas J.(immernoch ich). Ich erzähle das Ganze nochmal aus meiner Perspektive:
Im ersten Satz spielte Marc noch etwas zu zaghaft, vor allem bei seinen passiven Bällen legte er oft den Ball nur ab. Das machte es mir relativ einfach, meine stärksten Topspins zu ziehen (meistens mit der Rückhand). Dadurch sah es zu Beginn des Spiels noch nach einem klaren Sieg für mich aus. Doch Marc ist ein raffinierter Kerl und schaffte es schon im zweiten Satz, das Spiel völlig auf den Kopf zu stellen. Ein wenig schärfer und mit mehr Schnitt gespielte Schupfbälle reichten schon aus, um mich davon abzuhalten, mit meinen Topspins direkt zu punkten. Die ersten 3 gingen schonmal direkt ins Netz. Danach nahm ich etwas Tempo raus, um den Ball häufiger rüberzubringen, was Marc sehr entgegenkam. 
Es wurde ein sehr knappes Match, was erst im Entscheidungssatz einen Sieger fand. Beim Stande von 10:8 für mich, wurde das Spiel meiner Meinung nach entschieden. Nach 2-3 Topspins von mir aus der Halbdistanz, ließ Marc den Ball einfach kurz abtropfen. Ich stürmte nach vorne und schaffte es aus dem Laufen einen Rückhand-Topspin zu ziehen, was mir so gut wahrscheinlich noch nie glungen ist. Und trotzdem zauberte Marc den Ball noch irgendwie  zurück auf die Platte, unerreichbar für mich. Respekt. Mit dem Ballwechsel hatte er sich in meinen Augen den Sieg verdient. Also, 3:2 für Marc.

  • 20250615_164035
  • 20250615_164048
  • 20250615_164102(0)


Ergebnisse der Halbfinals:


Danach wurde das Finale der Doppelkonkurrenz ausgespielt:


Finale Doppel:

Zunächst sah es nach einem klaren Sieg für Marc/ Günter aus. Schnell gingen sie mit 2:0 in Führung. Doch die Aussicht auf den Titel setzte bei Bene und Marco ungeahnte Kräfte frei. Immer mehr sah es nach einem Spiel auf Augenhöhe aus. Tatsächlich konnten die beiden dann auch zum 2:2 ausgleichen. Keiner gönnte sich mehr irgendwas. Ist ja eigentlich auch klar, denn beim Doppelfinale hört bekanntlich der Spaß auf.  
Im fünften Satz schafften es Marc und Günter sich ein bisschen abzusetzen. Diese Führung retteten sie dann auch ins Ziel. Glückwunsch!  

  • 20250615_164457
  • 20250615_171044
  • 20250615_171053
  • 20250615_171356


Ergebnisse der Doppel-KO-Runde: 


Dank an Zuschauer
Vielen Dank an alle treuen Zuschauer und Fans, die auch trotz teilweise frühem Ausscheiden für eine super Atmosphäre in der Halle sorgten. Hat Laune gemacht mit euch. 

  • IMG-20240602-WA0002
  • IMG-20240602-WA0018
  • IMG-20240602-WA0023
  • IMG-20240602-WA0025
  • IMG-20240602-WA0031
  • IMG-20240602-WA0032
  • IMG-20240602-WA0034
  • IMG-20240602-WA0040
  • WhatsApp Bild 2024-06-02 um 17.31.53_9bda74c4


Spiel um Platz 3:

Im kleinen Finale gab es einige schöne Ballwechsel, manchmal sogar Topspin-Topspin-Duelle zu sehen.
Auch dieses Spiel war sehr knapp und ging bis in den 5. Satz. Dort konnte sich Benedikt schnell eine große Führung erspielen. Mit einem spektakulären Gegenzieher beendete er schließlich meine Hoffnungen Teil des Siegerfotos sein zu dürfen.
War ein dennoch ein schönes Spiel Bene. Irgendwann gewinn ich mal gegen dich bei einer Vereinsmeisterschaft. Das versprech ich dir!

  • 20250615_174353
  • 20250615_174244
  • 20250615_171404
  • 20250615_173653
  • 20250615_173655(0)
  • 20250615_174242(0)
  • 20250615_174256


Finale EInzel:


Das Endspiel war an Spannung nicht zu überbieten und ein würdiger Abschluss für das Turnier. Im ersten Satz lag Marc zunächst recht deutlich vorne und führte Thai-Vi teilweise fast schon vor. Dennoch wurde es hintenraus nochmal sehr knapp. Mit nur 2 Punkten Abstand konnte Marc den Eröffnungssatz für sich entscheiden. Auch der zweite Durchgang war eng auf der Zielgeraden. Diesmal konnte sich Thai-Vi durchsetzen. 
Bisher lief das Spiel schon nicht ganz so, wie die meisten es erwartet hatten. Thai-Vi fehlt normalerweise die Durchschlagskraft gegen den sehr gut auf Sicherheit spielenden Marc. Doch an disem Tag sah die Sache anders aus...
Satz 3 ging wieder an Marc, Satz 4 an Thai-Vi. 

Zwischenstand: 2:2 !

Genau darauf hatten die Zuschauer gehofft. 
Im 5. Satz konnte beide noch eine Schippe drauflegen. Teilweise ging es 15-20 Mal hin und her in einem Ballwechsel. Auf der einen Seite Marc mit seiner Taktik der zwischendurch gezielt eingesetzten Nadelstiche, in Form von schnellen Topspins über'm Tisch. Und gegenüber Thai-Vi mit kontrolliert in die Ecken gedrückten Topspin-Block-Schüssen (halt eine Mischung aus mehreren Schlägen). Manchmal ein bisschen fester, manchmal mit sehr sanftem Kontakt. 

Natürlich ging das Spiel dann in die Verlägerung. Zwei Matchbälle hatte Marc insgesamt, aber beide Male kam er nicht gegen Thai-Vis Gummiwand an und machte schließlich den Fehler.
Erst Beim Spielstand von 15:13 fand das Spiel sein Ende. Ein leichter Konter-Schuss in die Mitte brachte die Entscheidung (wenn ich mich richtig erinnere).

Thai-Vi ist neuer Vereinsmeister! 
Etwas überraschend, aber hochverdient. Glückwunsch! 

  • 20250615_182151
  • 20250615_175759
  • 20250615_175821
  • 20250615_175822(0)
  • 20250615_175823(0)
  • 20250615_175823
  • 20250615_180355
  • 20250615_180414
  • 20250615_180418
  • 20250615_180419
  • 20250615_180420(0)
  • 20250615_182137(0)
  • 20250615_182231
  • 20250615_182451
  • 20250615_182452


Ergebnisse der Einzel-KO-Runde:


Ich danke jedem, der beim Auf- und Abbau in der Halle geholfen hat. Es war eine tolle Zusammenarbeit. So schnell ging es selten.

  • 20250615_182955
  • 20250615_182951
  • 20250615_182922
  • 20250615_182930
  • 20250615_183148


Im Anschluss ging es dann noch zu Luitpolt's Lust, bei der wir nach Herzenslaune alles auf der Karte bestellen durften. Netterweise übernahm der Verein 15€ von den Kosten. Zum Leidwesen von Frank, der später 25 Minuten mit der Kartenzahlung beschäftigt war:


Genießt die Bilder vom Abschluss des Tages.

  • 20250615_193455
  • 20250615_193847
  • 20250615_194240
  • 20250615_193508
  • 20250615_193558
  • 20250615_193647
  • 20250615_201918(0)
  • 20250615_193819


Siegerehrung:

Zum Abschluss überreichte Frank den Siegern ihre wohlverdienten Preise. 
Ein großes Lob an Frank, der einfach ein Talent hat für gute Siegerehrungen.

  • 20250615_192834
  • 20250615_192832


Es war mal wieder ein schönes Ding diese Meisterschaft. Danke an alle Helfer.
Wir sehen uns hoffentlich 2026 wieder. Bis dahin kommt doch mal im Training vorbei. Ich würde mich freuen.