Einladung zur Vereinsfahrt der
TTG Rohrbach-St. Ingbert e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
unsere diesjährige Vereinsfahrt, zu der wir Euch hiermit recht herzlich einladen,
findet am 01.07.2023 statt und führt uns nach Mettlach und Saarburg.
Grober Ablaufplan:
Beitrag: 15.- Euro/Person
In dem Beitrag sind alle Kosten der Fahrt enthalten.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens zum 31.05.2023 per WhatsApp oder
1.Vorsitzender@TTG-IGB.de
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!!!
Euer Vorstand der TTG Rohrbach-St. Ingbert e.V.
Uhrzeit Ort
08:45 Zugfahrt vom Bahnhof St. Ingbert nach Mettlach
10:45 Abfahrt mit dem Schiff von Mettlach nach Saarburg
12:30 Ankunft Saarburg
13:00 Führung „Geniesser-Tour“ Glockengiesserei
Oder Zeit zur freien Verfügung. Wer nicht in die
Glockengießerei möchte, bitte bei der Anmeldung angeben.
15:30 Abfahrt mit dem Schiff von Saarburg nach Mettlach
17:15 Ankunft Mettlach
17:30 Abendessen im Abtei-Bräu Mettlach
Nach Lust und Laune Rückfahrt mit dem Zug nach IGB
Für diejenigen, die noch nicht genug haben ➔ Stadtfest-IGB
Vereinsmeisterschaften der TTG Rohrbach-St. Ingbert am 06.05.2023
Benedikt neuer Vereinsmeister
Am Samstag dem 06.05.23 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Rohrbachhalle statt. 20 Spielerinnen und Spieler waren am Start. Da 2 Damen absagen mussten und dadurch nur noch 4 übrigblieben, entschloss man sich diese bei den Herren mitspielen zu lassen. Die stärksten Spieler mit der höchsten Punktzahl wurden gesetzt, die übrigen dazu gelost. 5 Gruppen wurden gebildet. Die ersten zwei jeder Gruppe kamen weiter. Gruppensieger wurden Marc vor Wenmin, Benedikt vor Marco, Thomas vor Petra und Thai-Vi vor Andreas. Im Viertelfinale kam es zu folgenden Begegnungen. Marc gegen Marco, Thai-Vi gegen Petra, Benedikt gegen Wenmin und Thomas gegen Andreas. Hier setzten sich Marc, Benedikt, Thomas sicher durch. Thai-Vi musste hart kämpfen um gegen Petra mit 3:1 zu gewinnen. Im Halbfinale spielten Marc gegen Thai-Vi und Benedikt gegen Thomas. Marc und Benedikt setzten sich hier klar durch. Also Endspiel Marc gegen Benedikt. Um den 3.Platz kämpften Thai-Vi gegen Thomas. Thai-Vi konnte sich mit 3:0 durchsetzen. Das Endspiel endete mit einer Überraschung. Marc gewann den 1.Satz. Benedikt führte im 2.Satz mit 10:7. Marc konnte zum 10:10 ausgleichen. Doch Benedikt gewann diesen Satz noch mit 14:12. In den folgenden Sätzen wurde Benedikt immer sicherer, während Marc einige leichte Fehler machte. So wurde Benedikt mit einem 3:1 Sieg neuer Vereinsmeister. Es war ein schönes und spannendes Spiel mit vielen tollen Ballwechseln. Im Doppelwettbewerb wurde ausgelost. Nur die mit den besten Punkten durften nicht zusammen spielen. Auch hier wurde in Gruppen gespielt. So hatte jeder 4 Spiele zu bestreiten. Gruppensieger wurden Marc/Andre vor Thai-Vi/Ingrid und Benedikt/Günter vor Guido/Frank. Während Marc/Andre sich gegen Guido/Frank mühelos durchsetzten gab es im anderen Halbfinale eine Überraschung. Thai-Vi/Ingrid siegten gegen Benedikt/Günter mit 2:1 Sätzen. Benedikt/Günter in diesem Spiel haushoher Favorit ließen Ingrid/Thai-Vi schön mitspielen. Im 3.Satz führten sie den ganzen Satz und noch mit9:7.Dann folgten leichte Fehler von ihnen und sie verloren noch mit 9:11. So war die Überraschung perfekt. Ingrid und Thai-Vi konnten es auch kaum fassen. Das Endspiel zwischen Marc/Andre gegen Thai-Vi/Ingrid war dann aber eine klare Sache. Marc/Andre gewannen mit 2:0 Sätzen. Den 3.Platz sicherten sich Benedikt/Günter gegen Guido/Frank. Gegen 19 Uhr war das Turnier beendet. Schön war es dass alle Teilnehmer noch mit in die Gaststätte gingen. Mit den Zuschauern waren wir nun 28 Personen. Nun ging es zum gemütlichen Teil über. In der Gaststätte Rohrbachhalle hatte der Wirt Martin Biedermann einen vorzüglichen Rollbraten mit Kartoffelsalat und grünem Salat zubereitet. Es schmeckte wohl jedem sehr gut. Dann gab es noch vom Wirt einen Schnaps zum verdauen. Die Siegerehrung fand anschließend statt. Auch gab es noch eine Ehrung für die 1.Damen, die in der Saarlandliga wieder Meister wurden. Gegen 22.30 Uhr gingen die letzten nach Hause. Noch Gratulation an das Organisationsteam für die gelungene Veranstaltung.
Rudi Heiler