Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 05.03.20
TTZ Altstadt-Kirkel 2 gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 = 9 : 2
Am Donnerstag, den 05.03.20 – 19.00 Uhr traten wir in der Hugo-Strobel-Halle
gegen die Mannschaft vom TTZ Altstadt/Kirkel 2 in folgender Aufstellung an:
Einzel: Bodo Pokahr, Wenmin Qu, Guido Kapp, Franz Bauer, Ralf Jacob und Liane Weiland
Doppel: 1. Bodo/Ralf; 2. Wenmin/Guido; 3. Franz/Liane
Gleich zu Beginn mussten Wenmin/Guido gegen das Spitzendoppel Schwitzgebel/Schranz antreten. Nach bravurösen Kampf gingen wir nach 11:8; 8:11, 5:11 und 11:5 in den fünften Satz. Diesen verlor man etwas unglücklich mit 9:11.
Bodo/Ralf verloren etwas überraschend gegen Bubel/Reichert mit 11:7, 8:11, 9:11 und 9:11.
Trotz heftiger Gegenwehr konnten Franz/Liane gegen Jung-Ertz/Schleppi nach
8:11, 6:11, 11:6 und 14:16 die Niederlage nicht vermeiden.
Somit stand es nach den Doppeln 0:3.
Wenmin kam mit Schwitzgebel nicht zurecht und verlor nach 11:6, 7:11, 7:11 und 11:13.
Bodo bemühte sich gegen den unangenehm spielenden Schranz. Nach 10:12, 7:11,
11:7 und 11:3., ging Bodo zuversichtlich in den fünften Satz.
Jedoch durch leichte Fehler verlor er diesen mit 6:11.
Franz kämpfte bravurös gegen Bubel, der aber am Schluss das Glück auf seiner Seite hatte.
Nach 7:11, 10:12, 16:14 und 14:16 musste Franz seinem Gegner zum Sieg gratulieren.
Guido erwischte keinen guten Tag und verlor in vier Sätzen gegen Jung-Ertz, den er in der Vorrunde noch besiegte, mit 6:11 11:7, 6:11 und 4:11.
Im Damenduell zwischen Liane und Reichert, Monika konnte sich Liane nicht entscheidend durchsetzen und verlor nach 7:11, 8:11 und 10:12.
Ralf konnte gegen Schleppi seinen gefürchteten Vorhandtopspin ein und das andere Mal durchbringen und gewann mit 12:10, 11:7 und 11:9 – Bravo Ralf, starke Leistung.
Damit stand es nach dem ersten Durchgang 1:8.
Im Spitzenspiel hatte Bodo gar keine Mühe mit Schwitzgebel und deklassierten diesen mit
11:8, 11:7 und 11:9, also glatt in drei Sätzen. Super Bodo!
Wenmin hatte sehr große Probleme mit der Spielweise von Schranz. Wenmin konnte sein Angriffsspiel nicht durchbringen und anschließend konnte Schranz Wenmin immer in Verlegenheit bringen. Nach 7:11, 12:10, 5:11 und 6:11 war die Niederlage besiegelt.
Der TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 verlor mit 2:9 Spielen und 16:27 Sätzen.
Im Pamukkale in Limbach wurde bei Speis und Trank so manche Spielzüge kommentiert.
Bericht: GuKa
Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 07.02.20
TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 – TuS Rentrisch 1 = 9 : 0
Am Freitag, den 07.02.20 – 18.30 Uhr traten wir im Stadtteilduell
auf die Mannschaft vom TuS Rentrisch 1 wie folgt an:
Einzel: Günter Stoltz, Wenmin Qu, Guido Kapp, Franz Bauer, Ralf Jacob und Petra Klein
Doppeln: 1. Günter/Petra; 2. Wenmin/Guido; 3. Franz/Ralf
Wir waren nur mit einem Punkt vor unserem Gegner aus Rentrisch in der Tabelle platziert.
Aus diesem Grunde gingen wir auch voll konzentriert in die Partie, wobei wir auch
schon in den Doppeln taktiert haben.
Günter/Petra setzten dies hervorragend gegen Kollmar/Bentz um, und liesen diese mit
einem drei Satz Sieg (11:5, 12:10 und11:6) keine Chance.
Somit spielten Wenmin/Guido gegen das Spitzendoppel Ochs/Kipper.
Mit hervorragende Endschlägen von Wenmin und Störbällen von Guido wussten
die Gegner nichts anzufangen und Wenmin/Guido gewannen ihr Doppel
nach 11:8, 11:8, 7:11 und 16:14 zum Spielgewinn.
Im dritten Doppel Franz/Ralf gegen Pitz/Bian-Rosa war wiederum ein Nervenspiel.
Nach 9:11, 11:5, 11:8 und 9:11 ging man in den fünften Satz. Auch dort wog das Spiel
hin und her und am Ende hatte Franz/Ralf mit 12:10 einen glücklichen Sieg eingefahren.
Damit stand es nach den Doppeln 3:0 für. Also der Beginn war schon hervorragend
aber es sollte noch besser werden.
Im Kampf der Linkshänder Günter gegen Kollmar musste überraschend trotz technischer Überlegenheit von Günter in den fünften Satz. Nach grandiosen Ballwechseln
konnte Günter das Spiel mit 11:2, 4:11, 11:7, 8:11 und 11:7 gewinnen.
Wenmin bekam es mit dem Spitzenspieler Ochs zu tun und Wenmin musste nur den
ersten Satz dem Gegner überlassen, danach hatte dieser nicht mehr zu bestellen.
Wenmin siegte mit 8:11, 11:9, 11:3 und 11:3.
Guido kam mit seinem Gegner Pitz nicht zurecht. Nach 10:12 und 5:11 stellte Guido
sein Spiel auf aggressiv um, das schmeckte Pitz gar nicht und nach 11:6, 11:3 und 11:6
ging Guido als Sieger von der Platte.
Franz hatte mit seinem Gegner Kipper keine Mühe, überragend wie Franz diesen
immer wieder ausblockte oder auf dem falschen Fuß erwischte.
Nach einem souveränen 11:4, 11:5 und 11:9 musste Franz die Glückwünsche zum Sieg entgegennehmen.
Ralf spielte in einigen Situationen gegen Bentz Harakiri. Nach dem Verlust des
ersten Satzes mit 6:11, dem glücklichen Sieg im zweiten Satz mit 13:11 und
dem souveränen Sieg mit 11:2 glaubten wir einen sicheren Sieg im vierten Satz.
Aber beim Ralf weit gefehlt mit 14:12 konnte er dennoch den Sieg feiern.
Petra spielte hervorragend gegen den sicher wirken den Bian-Rosa.
Nur im zweiten Satz schwächelte Petra etwas, konnte sich aber wieder fangen
und gewann nach 11:6, 3:11 11:5 und 11:6.
Bereits nach dem ersten Durchgang war das Spiel entschieden.
Mit dem ersten Kantersieg von 9:0 Spielen und 27:10 Sätzen
gingen wir bereits frühzeitig ins Sportheim.
So frühzeitig hatte man dort mit unserem Eintreffen nicht gerechnet
Bericht: GuKa
Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 29.01.20
TTC Landsweiler/Reden gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 = 8:8
Am Mittwoch, den 29.01.20 – 20.00 Uhr spielten wir gegen die Mannschaft
beim TTC Landsweiler/Reden und traten wie folgt an:
Bodo Pokahr, Günter Stolz, Gabi Heckmann, Guido Kapp (MF), Franz Bauer und Petra Klein.
Doppeln: 1. Günter/Gabi; 2. Bodo/Guido; 3. Franz/Petra
Zu Beginn spielten Bodo/Guido gegen das Spitzendoppel Funk/Scheid, kämpften bravourös
unterlagen jedoch mit 11:9, 13:15, 11:13 und 5:11.
Unser Doppel 1 Günter/Gabi konnten gegen Koch/Martin nicht überzeugen und
gelangen nach 11:5, 7:11, 7:11, 11:3 in den fünften Satz und blieben dort vieles
schuldig und verloren diesen mit 4:11.
Franz/Petra, spielten zum ersten Mal zusammen und mussten den ersten Satz mit
5:11 abgeben steigerten sich aber spielerisch und gewannen gegen Paqué/Gerlich
mit 11:3, 11:7 und 11:7.
Demnach stand es nach den Doppeln 1:2 gegen uns.
Günter bekam es zunächst mit dem Spitzenspieler Funk zu tun konnte sich
nur selten gekonnt in Szene setzen und verlor nach 7:11, 6:11 und 11:13 das Spiel.
Bodo musste gegen Scheid, nach 11:5, 11:8, 5:11, 7:11, trotz Überlegenheit
in den fünften Satz gehen und gewann diesen knapp mit 11:9.
Guido hatte in den beiden Sätzen mit 6:11 und 6:11 keine Chance,
daraufhin stellte Guido sein Spiel um, gewann die beiden nächsten Sätze
mit 11:8 und 11:9, ehe er im fünften Satz mit 11:8 siegte.
Gabi hatte überraschender Weise keine Chance gegen den stark spielenden Paqué
und verlor nach 6:11, 4:11 und 10:12.
Petra, das zum ersten Mal seit Jahren am Spielbetrieb teilnahm konnte gegen Gerlich
wohl spielerisch überzeugen, aber ihr fehlte einfach noch die Sicherheit.
Nach 5:11 11:6, 11:9 und 5:11 musste sie dem Gegner zum Sieg gratulieren.
Franz hatte wenig Mühe mit Martin und gewann sehr sicher mit 11:7, 11:4 und 11:5.
Somit stand es nach dem ersten Durchgang 4:5 für Landsweiler.
Im Spitzenspiel konnte Bodo gegen Funk wohl den öfters in Verlegenheit bringen,
aber Funk konnte mit seinen starken Topspins-Endschlägen immer mehr punkten
und Bodo verlor knapp nach 7:11, 10:12 und 9:11.
Günter konnte gegen Scheid voll mit seiner linken überzeugen und Scheid kam
mit Günter überhaupt nicht zurecht. Günter gewann nach 11:6, 9:11, 11:9 und 11:8.
Gabi konnte gegen Koch voll überzeugen und gewann sicher nach
11:8, 8:11, 11:9 und 11:4.
Guido kämpfte gegen Paqué verlor in einem sehr langen Spiel
nach 15:13, 8:11, 11:9, 8:11 und 7:11 das Match.
Franz konnte auch gegen Gerlich voll überzeugen und gewann
mit 11:7, 11:6, 6:11 und 14:12.
Als Petra gegen Martin an die Platte ging stand es in der Begegnung 7:7.
Petra wurde immer sicher und gewann nach 11:7, 11:9, 8:11
und sogar im vierten Satz mit 11:1. Das war eine Super-Leistung von Petra.
Günter/Gabi konnte im Schlussdoppel gegen Funk/Scheid keine Akzente setzen
und verloren nach 6:11, 8:11 und 12:14.
Nach 3 Stunden Spielzeit endete das Spiel
Unentschieden mit 8:8 Spielen und 30:33 Sätzen.
Im Vereinsheim der TTC Landsweiler/Reden wurde bei Frikadellen und Getränken
das tolle faire Spiel von beiden Seiten angesprochen.
Bericht: GuKa
Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 24.01.20
TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen DJK Bildstock = 1:9
Zum ersten Rückrundenspiel der Senioren 2 am Freitag, den 24.01.20 – 18.30 Uhr
im Heimspiel gegen die Mannschaft von der DJK Bildstock traten wir in folgender Aufstellung an:
Michael Stolz, Wenmin Qu, Guido Kapp, Franz Bauer, Ralf Jacob und Ingrid Heiler.
Doppel: 1. Wenmin/Guido, 2. Michael/Ingrid, 3. Franz/Ralf
Gleich zu Beginn mussten Wenmin/Guido gegen das starke Gästedoppel Brust/Binzel
antreten und mit einer starken Leistung von Wenmin/Guido konnten sich erfolgreich
mit 11:7, 11:7, 6:11 und 11:7 durchsetzen.
Überraschenderweise konnten Michael/Ingrid gegen Kalabin/Holz nichts ausrichten
und verloren glatt in drei Sätzen.
Franz/Ralf kämpften bravourös gegen das Altersdoppel Rauch/Scherer mussten
aber nach 11:8, 6:11, 11:13 und 12:14 diesen zum Sieg gratulieren.
Demnach stand es nach den Doppeln 1:2 für die Gäste.
Michael hatte nicht das nötige Glück gegen den sicher spielenden Binzel und verlor
nach 14:12, 9:11, 9:11 und 4:11.
Wenmin kam mit Brust überhaupt nicht zurecht und verlor nach 7:11, 6:11 und 10:12.
Guido hatte gegen Kalabin, der gegen lange Noppen zu spielen weiß, keine Chance
und Guido verlor nach 9:11, 10:12 und 4:11.
Franz spielte gegen Rauch mit Leidenschaft und nach 13:15, 11:8, 6:11 und 11:9
ging man in den fünften Satz. Das Spiel wogte hin und her am Ende hatte Franz
mit 8:11 das Nachsehen.
Ralf spielte gegen Scherer super Bälle, aber Scherer kam nach gewissen Leichtsinnsfehler von Ralf immer besser in das Spiel und Ralf verlornach 11:2, 10:12, 9:11 und 5:11.
Ingrid hatte gegen den stark spielenden Holz keine Chance und verlorglatt in drei Sätzen.
Somit stand es nach dem ersten Durchgang 1:8 gegen uns.
Im Spitzenspiel hatte Michael gegen Brust keine Chance und musste diesem
nach 8:11, 9:11 und 7:11 zum Sieg gratulieren.
Damit hatten wir mit 1:9 Spielen und 8:28 Sätzen gegen die DJK Bildstock verloren.
Beim anschließenden Umtrunk im SV Sportheim wurde so manche Spielsituation nochmals kommentiert.
Bericht KG
TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen TTG Mandelbachtal = 3:9
Zum letzten Vorrundenspiel der Senioren 2 traten wir am Freitag, den 06.12.19 – 18.30 Uhr
Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der Mannschaft vom TTG Mandelbachtal
In folgender Aufstellung an:
Günter Stolz, Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Ingrid Heiler und Liane Weiland.
Doppeln: 1. Günter/Wenmin; 2. Guido/Franz; 3. Ingrid/Liane
Unser Spitzendoppel Günter/Wenmin mussten sich gewaltig anstrengen um gegen Anton/Henrich mit 10:12, 14:12, 11:9 und 11:6 die Oberhand zu behalten.
Guido/Franz hatten nach einer 2:0 Satzführung (11:5, 11:8) in den weiteren Sätzen
nicht das notwendige Glück und verloren nach 8:11, 12:14 und 9:11.
Ingrid/Liane hatten keine Chance gegen das starke Gästedoppel Huy/Scheller und
verloren glatt in drei Sätzen.
Damit stand es nach den Doppeln 1:2.
Günter konnte Anton das ein und andere Mal mit seinem starken Topspin überraschen
und gewann mit 10:12, 11:7, 11:5, 9:11 und 11:7. – Super Günter.
Wenmin unterlag im Spiel gegen Steffen starke Schwankungen.
Nach 4:11, 11:9, 4:11 und 11:8 ging man in den fünften Satz.
Diesen unterlag er unglücklich mit 8:11.
Guido fand keine Einstellung auf den überragend spielenden Henrich und
verlor glatt in drei Sätzen.
Franz brauchte bis in den dritten Satz um sich auf Huy einzustellen.
Nach 6:11, 9:11, 11:5 und 11:7 ging Franz in den fünften Satz.
Dort erteilte er Huy eine Lehrstunde und siegte mit 11:5 – Klasse Franz.
Ingrid bekam es mit dem unangenehm spielenden Scheller zu tun.
Trotz enormen Kampfgeist konnte Ingrid die Niederlage nach 6:11, 11:6, 9:11 und 5:11
nicht vermeiden.
Liane hatte gegen den starken Motsch keine Chance und verlor nach drei Sätzen.
Nach dem ersten Durchgang stand es 3:6.
Günter hatte gegen Steffen nicht mehr die nötige Konzentration und musste Steffen
nach 6:11, 7:11 13:11 und 6:11 zum Sieg gratulieren.
Wenmin führte gegen Anton bereits nach den ersten beiden Sätzen 12:10 und 11:4.
Die nächsten beiden Sätze gingen mit 5:11 und 8:11 verloren.
Den fünften Satz verlor Wenmin unglücklich mit 9:11.
Fast im Gleichklang erging es Guido gegen Huy. Nach 7:11, 11:8 und 11:8 führte
Guido bereits mit 2:1 Sätzen. Ehe er im vierten Satz mit 2:11 unterging.
Im fünften Satz wog das Spiel hin und her und am Schluss verlor Guido
unglücklich mit 9:11.
Damit verloren wir das Spiel gegen die TTG Mandelbachtal
mit 3:9 Spielen und 19:32 Sätzen.
Anmerkung: Bei etwas mehr Glück (Doppel Guido/Franz, Wenmin 2X und Guido)
wäre die Niederlage nicht so hoch ausgefallen.
Der Vorrundenabschluss feierten wir gemeinsam mit unseren Freunden
von der TTG Mandelbachtal im SV Sportheim bei Speis und Trank.
Bemerkung: Einen kurzen Vorrunden-Abschluss-Bericht folgt demnächst
Bericht: GuKa
TuS Rentrisch 2 gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 = 3:9
Am Freitag, den 29.11.19 – 19.30 Uhr spielten wir gegen den Tabellenletzten
der Mannschaft vom TuS Rentrisch 2 und traten wie folgt an:
Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Anja Greff, Ingrid Heiler und Steffen Stein.
Doppeln: 1. Gabi/Anja; 2. Wenmin/Guido; 3. Ingrid/Steffen
Gleich am Anfang mussten Wenmin/Guido gegen das Spitzendoppel Wagner/Wilhelm antreten.
Den ersten Satz gewannen Wenmin/Guido ziemlich eindeutig mit 11:6. Den zweiten und dritten Satz gingen überraschender Weise mit 10:12 und 11:13 an die Gegner. Den vierten Satz gewannen Wenmin/Guido wiederum eindeutig mit 11:3. Im fünften Satz kamen die Gegner immer besser zurecht und Wenmin/Guido verloren diesen mit 7:11.
Gabi/Anja hatten keine Probleme mit Kerner/Heib und gewannen
souverän mit 11:2,11:9 und 11:3.
Ingrid/Steffen hatten gegen Bentz/Wemmert keine Chance und verloren glatt in drei Sätzen.
Damit stand es nach den Doppeln 1:2 .
Die nächsten vier Einzelbegegnungen gingen klar an uns.
Wenmin gegen Kerner 11:9, 11:6 und 11:7.
Gabi lies auch Wagner keine Chance und gewann glatt nach 11:3, 11:3 und 11:8.
Anja setzte sich souverän gegen Bentz nach 11:5, 11:8 und 11:3 durch.
Guido hatte auch gegen Heib keine Probleme und siegte mit 11:3, 11:4 und 11:6.
Steffen hatte einen schweren Stand gegen Wilhelm. Trotz einzelner guten Schlägen musste sich Steffen nach 3:11, 7:11 und 7:11 seinem Gegner zum Sieg gratulieren.
Ingrid lies Wemmert keine Chance und siegte mit 11:5, 11:3 und 11:6.
Damit stand es nach dem ersten Durchgang 6:3 für uns.
Gabi schwächelte gegen Kerner nur im zweiten Satz kam aber direkt wieder in die Spur und gewann das Spiel mit 11:4, 6:11, 11:7 und 11:4.
Wenmin siegte auch das zweiten Spiel gegen Wagner glatt mit 11:7, 11:8 und 11:7.
Guido hatte wohl nicht seinen besten Tag, dies war auch im Doppel erkennbar, musste gegen Bentz mehr kämpfen als ihm lieb war. Nach 11:9, 3:11, 12:10 und 11:6
siegte Guido schließlich.
Somit hatten wir das Spiel mit 9:3 Spielen und 29:11 Sätzen gegen TuS Rentrisch 2
gewonnen.
Anschließend feierten wir unser Sieg bei Bier und Wiener im SV Sportheim Rentrisch.
Bericht: GuKa
Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 22.11.19
TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen TTZ Altstadt/Kirkel 2 = 1:9
Am Freitag, den 22.11.19 – 18.30 Uhr empfingen wir im Nachholspiel den Tabellenzweiten
die Mannschaft vom TTZ Altstadt/Kirkel 2 und traten in folgender Aufstellung an:
Günter Stolz, Thai-Vi Nguyen, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Ingrid Heiler und Karl Krebs.
Doppeln: 1. Günter/Thai-Vi, 2. Guido/Karl, 3. Franz/Ingrid
Gleich zu Anfang bekam unser Spitzendoppel Günter/Thai-Vi mit dem sicher spielenden
Doppel Bubel/Vogel zu tun. Nach umkämpften Sätzen mussten Günter/Thai-Vi nach
4:11, 12:10, 12:10, 7:11 und 9:11 dem Gegner zum Sieg gratulieren.
Guido/Karl waren chancenlos gegen das Spitzendoppel Schwitzgebel/Jung-Ertz
und verloren glatt in drei Sätzen.
Etwas überraschend, vor allem in der Höhe mussten sich Franz/Ingrid gegen Gleser/Reichert
nach 4:11, 6:11 und 6:11 geschlagen geben.
Somit stand es nach den Doppeln 0:3.
Günter konnte sich gegen Bubel öfters gut in Szene setzen, kämpfte und verlor etwas unglücklich im fünften Satz nach 11:9, 9:11, 11:6, 8:11 und 10:12.
Thai-Vi, der sein erstes Spiel in der Senioren 2 machte, ging gegen Schwitzgebel in den fünften Satz konnte diesen aber nicht für sich entscheiden. Nach 6:11, 11:9, 11:4, 16:18 und 5:11
Verlor er das Spiel noch, wobei es im vierten Satz auf Messers Schneide stand.
Trotzdem ist Thai-Vi wegen seiner spielerischen Leistung eine Bereicherung.
Guido spielten gegen seine alten Kameraden und zeigte gegen Jung-Ertz in den Sätzen eine unterschiedliche Leistung. Nach 11:9, 4:11, 11:8 und 4:11 ging Guido in den fünften Satz.
Dort spielte er wiederum seine ganze Routine aus und gewann mit 11:5.
Franz kämpfte bravurös gegen Gleser, hatte aber in den entscheidenden Phasen
nicht die Geduld und auch kein Glück und verlor nach 9:11,10:12, 12:10 und 9:11.
Im Damenduell konnte sich Ingrid gegen Monika Reichert nicht durchsetzen und verlor
nach 6:11, 8:11 und 8:11.
Unserem Karl fehlte einfach die Routine. Dies zeigte sich besonders gegen den
starken Vogel. Nach 1:11, 7:11 und 6:11 musste er diesem zum Sieg gratulieren.
Nach dem ersten Durchgang stand es 1:8 für die TTZ Altstadt/Kirkel 2.
Im Spitzenspiel traf Günter auf den sicher agierenden Schwitzgebel.
Günter probierte alles gewann auch den ersten Satz mit 11:8, aber Schwitzgebel
kam immer besser mit Günters Spiel zurecht und steigerte sich auch spielerisch
und Günter verlor das Spiel nach 11:8, 5:11, 10:12, und 3:11.
Damit hatten wir das Spiel mit 1:9 Spielen und 11:29 Sätzen
gegen den TTZ Altstadt/Kirkel 2 verloren.
Die Niederlage fiel etwas hoch aus. Trotzdem ein großes Kompliment an
meine Mannschaft die spielerisch und kämpferisch überzeugen konnte.
Im Anschluss saßen wir im SV Sportheim gemütlich bei Speis und Trank zusammen
und Guido konnte mit vielen seiner alten Kameraden plaudern.
Bericht: GuKa
Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 15.11.19
TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 gegen TTC Neuweiler 2 = 0:9
Am Freitag, den 15.11.19 – 18.30 Uhr empfingen wir den Tabellenführer
die Mannschaft vom TTC Neuweiler 2 und traten in folgender Aufstellung an:
Wenmin Qu, Michael Stolz, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Michael Kiefer und Steffen Stein.
Doppeln: 1. Wenmin/Guido, 2. Michael St./Michael K., 3. Franz/Steffen
Wenmin/Guido spielten zu Beginn gegen Bastian/Butzen. In einem kämpferisch
starken Spiel setzten sich am Schluss die Gäste mit 5:11, 11:9, 7:11, 11:9 und 8:11 durch.
Michael St./Michael K. konnten das ein und andere Mal gegen das Spitzendoppel Wagner/Kessler gut in Szene setzen, mussten aber nach 4:11, 15:17 und 9:11
ihrem Gegner zum Sieg gratulieren.
Eine solide Leistung erbrachte Franz/Steffen gegen Rothermel/Lang verloren aber
nach 8:11, 9:11 und 9:11.
Somit stand es bereits 0:3 für die Gäste aus Neuweiler.
Wenmin hatte gegen Kessler gar keine Chance und verlor glatt in drei Sätzen.
Nicht viel besser erging es Michael Stolz gegen Wagner. Trotz Gegenwehr
konnte er die Niederlage nach drei Sätzen nicht vermeiden.
Auch Guido fand keine richtige Einstellung gegen Butzen, der spielerisch sehr stark
spielte und nach 7:11, 9:11 und 5:11 war Guidos Niederlage besiegelt.
Ein Lichtblick, insbesondere im ersten Satz zeigte Franz gegen Bastian.
Allerdings konnte sich Bastian immer besser auf Franz Bälle einstellen und
Franz verlor nach 12:10, 9:11, 4:11 und 2:11.
Michael Kiefer konnte sich vereinzelt gegen Barbara Lang durchsetzen,
aber das sichere Spiel von Barbara war am Schluss entscheidend.
Michael Kiefer verlor nach 10:12, 8:11 und 7:11.
Unser Debütant Steffen bekam es mit dem starken Rothermel zu tun.
Der war wohl für Steffen eine Hausnummer zu groß.
Steffen verlor glatt in drei Sätzen.
Damit hatten wir das Spiel mit 0:9 Spielen und 3:27 Sätzen verloren.
Ein paar Sätzen mehr hatten wir uns schon ausgerechnet.
Aber alles in allem war die Mannschaft vom TTC Neuweiler 2 für uns zu stark.
Im Anschluss saßen wir im SV Sportheim gemütlich bei Speis und Trank zusammen.
Bericht: GuKa
Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 04.11.19
TTG Bexbach gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 = 9:5
Am Montag, den 04.11.19 – 19.30 Uhr spielten wir beim Tabellenzweiten der Mannschaft vom TTG Bexbach und traten in folgender Aufstellung an:
Günter Stolz, Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Ingrid Heiler.
Doppeln: 1. Günter/Gabi, 2. Wenmin/Guido, 3.Franz/ Ingrid
Wenmin/Guido spielten zu Beginn gleich gegen das Spitzendoppel Krupp/Haberer
und verloren glatt in drei Sätzen.
Günter/Gabi hatten gegen Groß/Betz viele Mühe aber nach 9:11, 11:4, 12:10, 8:11
und 12:10 gewannen sie nach kämpferischer Leistung von Günter und Gabi.
Franz/Ingrid spielten gegen Wachs/ Langolf und mussten in den fünften Satz
dort unterlagen sie deutlich mit 2:11.
Damit lagen wir nach den Doppeln mit 1:2 im Rückstand.
Im Einzel bekam Gabi zunächst es mit dem Spitzenspieler Krupp zu tun.
Gegen ihn hatte Gabi keine Chance und Verlor glatt in drei Sätzen.
Günter spielte gegen Haberer und kam immer besser mit diesem zurecht.
Nach 5:11, 15:13, 12:14 und 8:11 ging er in den fünften Satz. Dort spielte Günter hervorragendes Tischtennis und gewann sicher mit 11:6. - Starke Leistung – Günter.
Guido hatte gegen Groß, Gerdi das Glück auf seiner Seite.
Nach 12:10 und 12:10 machte Guido im dritten Satz, fünf Kanten- bzw. Netzbälle
und gewann diesen mit 11:4.
Wenmin hatte in Wachs einen unangenehmen Spieler. Nach 11:7, 9:11, 11:9 und 6:11
ging er in den fünften Satz. Leider hatte Wenmin nicht mehr die Konzentration
und verlor diesen mit 5:11.
Ingrid kämpfte bravurös gegen Betz musste diesem nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren.
Franz machte es wieder einmal gegen Langolf spannend. Nach 7:11, 11:2, und 11:5 sah Franz als der sichere Sieger aus. Gab dann den vierten Satz mit 9:11 ab.
Den fünften Satz gewann er etwas glücklich mit 11:9.
So stand es dann dem ersten Durchgang 5:4 für Bexbach.
Im Spitzenspiel hatte Günter gegen Krupp nicht viel zu bestellen und verlor glatt in drei Sätzen.
Fast ebenso erwischte es Gab gegen Haberer nach 4:11, 11:13 und 2:11 musste Gabi seinem Gegner zum Sieg gratulieren.
Wenmin führte bereits gegen Groß, Gerdi nach 11:6 und 11:3 und sah sich auf der Siegerstraße. Nach 7:11 und 10:12 ging er in den fünften Satz. Diesen gewann er denkbar knapp mit 11:9.
Guido hatte nicht die richtige Einstellung gegen den spielerisch starken Wachs.
Nach 6:11, 11:8, 4:11 und 7:11 gratulierte er diesem zum Sieg.
Franz fand keine Einstellung gegen die Vorhandschläge von Betz und
verlor nach 3:11, 9:11 und 9:11.
Demnach hatten wir das Spiel gegen die TTG Bexbach mit 5:9 Spielen und 20:35 Sätzen verloren.
Anschließend wurden wir beim Rita wieder bestens bewirtet.
Bei Kümmelweck, Frikadellen, Pils und Bockbier ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Bericht: GuKa
TuS Rentrisch 1 gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 = 1:9- 27.09.2019
Am Freitag, den 27.09.19 – 19.30 Uhr spielten wir beim TuS Rentrisch 1
und traten in folgender Aufstellung an:
Günter Stolz, Wenmin Qu, Michael Stolz, Guido Kapp (MF), Franz Bauer, Michael Kiefer.
Doppeln: 1. Wenmin/Guido, 2.Günter/Michael Stolz, 3.Franz/ Michael Kiefer
Günter/Michael St. mussten zu Beginn gleich gegen das Spitzendoppel Ochs/Kipper antreten. Nach nervenstarken Sätzen, 11:7, 12;10 und 18:16 konnten Günter/Michael das Spielzu ihren Gunsten entscheiden - Starke Leistung.
Wenmin/Guido hatten es mit Altmeister Huth/Kollmar zu tun. In den ersten beiden Sätzen, die mit 11:13 und 5:11 verloren gingen, stand es plötzlich 2:10 für unsere Gegner.
Bei diesem Stand konnten wir frei aufspielen und konnten den Satz, dank durch leichtere Fehler von Kollmar, noch mit 12:10 für uns entscheiden.
Die Sätze vier und fünf konnten wir nach steigender Leistung mit 11:8 und 11:9 gewinnen.
Das neuformierte Doppel Franz/Michael K. mussten nach 11:6, 4:11, 11:7 und 8:11 gegen Pitz/Bian-Rosa in den fünften Satz. Kämpferisch und spielerisch konnten Franz/Michael ihren Gegner im fünften Satz mit 11:8 voll überzeugen.
Damit stand es nach den Doppel 3:0 für uns.
Eine bravuröse Leistung erbrachte Wenmin gegen den Spitzenspieler Ochs.
Nach 4:11, 11:5, 12:10 und 10:12 ging Wenmin in den fünften Satz.
Das Spiel wog hin und her. Ein besseres Ende im fünften Satz hatte Wenmin mit 13:11.
Im Spiel der Linkshänder konnte Günter gegen Kollmar nicht sein gewohntes Topspin-Spieldurchbringen und verlor nach 7:11, 8:11, 12:10 und 9:11.
Guido hatte gegen Kipper, der immer sicher gegen die Noppen agierte, sein ganzes kämpferisches Potenzial zeigen um nach 11:8, 2:11, 6:11, 11:9 und 11:9 zu siegen.
Michael Stolz hatte mit Pitz keine Mühe und deklassierte diesen mit 11:4, 11:7 und 11:9.
Michael Kiefer hatte mit Bian-Rosa nur im ersten Satz Probleme, diesen verlor er etwas unglücklich mit 10:12, die weiteren Sätzen ließ er Bian-Rosa keine Chance und punktete ein und das andere Mal mit VH- und RH-Topspin mit 11:5, 11:5 und 11:5.
Spielerische Klasse – Michael
Franz lies dem Ersatzspieler Wilhelm keine Chance und gewann glatt mit 11:6, 11:6 und 11:8.
Damit stand es nach dem ersten Durchgang etwas überraschend 8:1 für uns.
Im Spitzenspiel konnte Günter durch seinen Kampfgeist gegen Ochs sich durchsetzen.
Nach 11:8, und einem kurzen Einbruch von Günter, verlor er die nächsten beiden Sätze
mit 7:11 und 8:11. Die nächsten beiden Sätze gewann Günter mit jeweils 11:6.
Auf dem zeitgleichen Spiel hatte Wenmin gegen Kollmar bereits gewonnen.
Leider zählte dieser Sieg nicht mehr.
Mit dem Sieg von Günter hatten wir das Spiel mit 9:1 Spielen und 28:14 Sätzen gegen die TuS Rentrisch 1 gewonnen.
Ein großes Lob an die kämpferische Leistung unserer Spieler.
Danach konnten wir im SV Sportheim Rentrisch nur bei Brenzeln und Bier unseren Sieg feiern.
Bericht: GuKa
TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 - TTC Landsweiler/Reden = 9:5
am 13.09.2019
Im ersten Heimspiel für die Saison 2019/2020 spielten gegen die TTC Landsweiler/Reden
in folgender Aufstellung:
Wenmin Qu, Michael Stolz, Guido Kapp, Anja Greff, Ralf Jacob und Liane Weiland.
Doppeln: 1. Wenmin/Guido; 2. Michael/Anja; 3. Ralf/Liane
Wenmin/Guido hatten nur im zweiten Satz etwas Mühe mit dem Gastdoppel Koch/Martin, siegten aber mit 11:3, 16:14 und 11:6.
Michael/Anja bekam es mit dem Spitzendoppel Funk/Paqué zu tun. Trotz Gewinn des ersten Satzes mussten sie, nach 11:7, 7:11, 6:11 und 1:11 dem Gegner zum Sieg gratulieren.
Ralf/Liane konnten in drei Sätzen vollüberzeugen und gewannen mit 11:6, 12:10 und 11:8.
Damit führten wir nach den Doppeln mit 2:1.
Wenmin konnte sich gegen Koch immer besser in Szene setzen und gewann nach
drei Sätzen mit 15:13, 11:7 und 11:7.
Michael bekam es mit dem Spitzenspieler Funk (einer der besten Spieler der Klasse),
zu tun und musste trotz guter Gegenwehr, diesem nach 9:11, 7:11 und 7:11
zum Sieg gratulieren.
Guido konnte sich nur im ersten Satz gegen Gerlich mit 11:4 durchsetzen.
Gerlich kam mit Guidos langen Noppen immer besser zu Recht und gewann schließlich,
etwas überraschend mit 11:4, 9:11, 13:15 und 9:11.
Ralf lies Martin keine Chance und siegte souverän mit 11:8, 11:6 und 11:7.
Auch Liane konnte gegen John voll überzeugen und gewann glatt mit 11:4, 11:4 und 11:3.
Somit führten wir nach dem ersten Durchgang mit 5:4.
Im Spitzenspiel musste Wenmin die Stärke von Funk anerkennen und verlor
nach 7:11, 10:12 und 9:11.
Michael konnte in einem mitreißenden Spiel gegen Koch diesen im fünften Satz nach
11:3, 11:6, 5:11, 8:11 und 11:7 besiegen.
Guidos Gegner Paqué konnte krankheitsbedingt nicht antreten,
so dass Guido kampflos dieses Spiel gewann.
Anja lies Gerlich keine Chance und gewann souverän mit 11:8, 11:9 und 11:8.
Ralf hatte nur im ersten Satz gegen John Probleme, kam aber im Laufe des Spiels
Immer besser mit John zurecht und siegte mit 12:10, 11:8 und 11:4.
Damit hatten wir mit 9:5 Spielen und 31:17 Sätzen, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen die TTC Landsweiler/Reden, gewonnen.
Da unseres langjähriges Restaurant „Meinerts Eck“ (beim Petra) geschlossen wurde,
haben wir uns im SV Sportheim eingefunden.
Bei Speis und Trank konnten wir zusammen mit unseren Freunden aus Landsweiler
unseren Sieg feiern.
Bericht: GuKa
Spielbericht – 2. Seniorenmannschaft vom 05.09.19
DJK Bildstock gegen TTG Rohrbach/St.Ingbert 2 = 9:4
Im ersten Meisterschaftsspiel für die Saison 2019/2020 spielen wir bei den
Senioren 1. Bezirksklasse Gruppe 1 (früher Senioren-Kreisliga Ostsaar)
am Donnerstag, den 05.09.19 – 18.30 Uhr bei dem Absteiger
aus der Bezirksliga und TOP-Favoriten bei der DJK Bildstock 1.
Nachdem Guido (MF) wegen einer Grippe kurzfristig ausfiel,
sprang dankenswerter Weise als Spieler Ralf Jacob ein.
Somit spielten wir in folgender Aufstellung:
Gabi Heckmann, Wenmin Qu, Franz Bauer, Ralf Jacob, Ingrid Heiler und Michael Kiefer.
Doppeln: 1. Gabi/Ingrid; 2. Franz/Ralf; 3. Wenmin/Michael
Franz/Ralf hatten gegen das Spitzendoppel Brust/Barth keine Chance und
Verloren nach 1:3 Sätzen.
Auch unser Ladydoppel Gabi/Ingrid trafen auf sehr spielstarke Spieler Holz/Kalabin.
Nach gewonnen ersten Satz mussten sie die nächsten Sätze dem Gastgeber überlassen.
Wenmin/Michael mussten sich arg gegen Binzel/Scherer strecken konnten aber
nach 11:7, 8:11, 11:6, 8:11 und 11:8 den Sieg verbuchen.
Somit stand es nach den Doppeln 1:2.
Wenmin konnte auch sich gegen den Spitzenspieler Brust erfolgreich durchsetzen und
gewann nach 11:4, 6:11, 11:8, 5:11 und 11:5. – Super Wenmin.
Gabi konnte nur den ersten Satz, gegen den sicher spielenden Binzel, gewinnen und verlor demnach mit 1:3 Sätzen.
Ralf als Ersatzmann für Guido konnte voll überzeugen und gewann mit
8:11, 11:7, 8:11, 11:4 und 11:8 gegen Holz. – Klasse Ralf.
Obwohl sich Franz gegen die Niederlage gegen Kalabin wehrte konnte
er diese nach 11:8, 8:11, 6:11 und 6:11 nicht vermeiden.
Michael, der Neue in der Mannschaft, konnte sich spielerisch gegen den starken Barth
immer wieder gut in Szene setzen und lies Barth keine Chance siegte souverän mit
11:5, 11:7 und 12:10. – Ein gelungener Einstand der die Mannschaft bereicherte.
Ingrid spielte gegen den Altmeister Scherer und machte fast ein Marathonspiel,
musste diesem aber nach 14:12, 8:11, 8:11 und 7:11 zum Sieg gratulieren.
Damit stand es nach dem ersten Durchgang mit 4:5 noch ziemlich eng.
Gabi hatte im Spiel keine Chance gegen Brust und verlor glatt mit 0:3 Sätzen.
Wenmin konnte gegen Binzel nicht sein gewohntes Angriffsspiel durchbringen und
musste nach 11:6, 8:11, 8:11 und 5:11 diesem zum Sieg gratulieren.
Franz konnte nur stellenweise Holz in Verlegenheit bringen und verlor mit 1:3.
Ralf hatte gegen Kalabin (der sein Spiel wegen der Nachtschicht vorzog) keine
Chance und verlor mit 0:3 Sätzen.
Damit hatten wir das Spiel gegen die DJK Bildstock 1 mit
4:9 Spielen und 19:33 Sätzen verloren.
Später, im Gasthaus „Zum Heinz“, wurden einzelne Spielzüge, bei Speis und Trank,
nochmals kommentiert.
Bericht: GuKa