Herzlich Willkommen
Einladung zur virtuellen Mitgliederversammlung
am 10. März 2021 um 19:00 Uhr
Link zur Einladung
Hier noch ein kleines Videotutorial welches die Teilnahme an der Microsoft-Teams-Sitzung erleichtern soll. Sollten noch Fragen offen sein oder ein Testlauf gewünscht wird, dann bitte unter 1.Vorsitzender@ttg-igb.de melden!
Zur Info: ein Zugriff über Browser wird mir nur bei Chrome und Edge angezeigt! Auf ein Tutorial für mobile Endgeräte (Handy / Tablet) habe ich verzichtet. Sollte dies benötigt werden, dann bitte melden.
Bleibt alle gesund im Jahre
2021
dies wünscht die TTG Rohrbach
allen seinen Mitglieder und Sponsoren
300 Euro Jugendförderung der "90 er Bierbuwe
für die TTG-Rohrbach-St. Ingbert e.V.
Roland Weber, Frank Schwarz, Rolf Wilhelmi
Felix Stief, Marvin Nguyen, Luca Galifi Foto: Andreas Stolz
Gerade in der Pandemie-Zeit stellt für viele Vereine die finanzielle Situation eine große Herausforderung dar.
In solchen Fällen sind die 90er Bierbuwe zur Stelle und helfen Vereinen mit Jugendarbeit mit einer kleinen Geldspende.
Während des alljährlichen Schlachtfestes dieser 20-köpfigen Männergesellschaft erfolgte eine sogenannte „Hutrunde“ als Spendenbeitrag für die Dorfvereine, die sich intensiv für die Jugend engagieren.
So wurden in den letzten Jahren für Pfadfinder, Feuerwehr, Sportvereine, Zeltlager des Obst- & Gartenbauvereins, aber auch in sozialen Fällen für ein herzkrankes sowie für ein behindertes Kind aus Rohrbach auf diese Art Gelder gesammelt und übergeben.
In diesem Jahr hatte man die TTG-Rohrbach-St. Ingbert mit seiner
Jugend bedacht. € 300 wurden an den 1. Vorsitzenden Frank Schwarz durch den Präsidenten der 90er Bierbuwe, Rolf Wilhelmi, während eines Heimspieles der Jugend in der Schulturnhalle St. Johannes übergeben.
Ursprünglich war diese Spende eigentlich im Sommer für ein Jugendlager am Haus der Rohrbacher Kahlenbergfreunde geplant, so der Vorsitzende Frank Schwarz,
aber durch die Corona-Situation musste diese Veranstaltung abgesagt werden. Dennoch werde diese Spende in anderer Form den Jugendlichen zugutekommen, man denke dabei an neue Trikots oder ähnliches.
Auch bei der U13 der TTG, den Saarlandmeistern der Saison 2019/2020, fand diese Investition große Zustimmung. Sie bedankten sich bei den 90er Bierbuwe recht herzlich.
Reinhard Gehring
Datum | Uhrzeit | Heim | Auswärts | Ergebnis |
31.10.20 | 14.30 | 1.Jugend | TuS Bliesransbach | 3:7 |
Jugend gegen TuS Bliesransbach 3:7
Das letzte Spiel vor dem Corona-Lockdown. Bliesransbach war in diesem Spiel leichter Favorit. Luca /Marvin - Veeck/Gester
In den ersten beiden Sätzen hatten die zwei erhebliche
Jugend - TTG Werbeln II 6:4
Nachdem das Spiel im September kurzfristig ausgefallen war, mussten wir einen neuen Termin finden. Wie gut, dass wir dieses Jahr, das erste Mal seit ich in diesem Verein spiele, die Turnhalle der Pestalozzischule auch in den Ferien nutzen durften.
Doppel: Felix/Marvin – Remark/ Baltus
Spielbericht Fraulautern gegen die TTG
Am 26.09.2020 bestritten die Damen der TTG in Fraulautern ihr viertes Saarlandligaspiel in folgender Aufstellung: Petra Wefers, Christine Bach, Renate Schiestel-Eder und Petra Klein, die dankenswerterweise Gabi Heckmann vertrat.
hier geht´s weiter
1. Jugend gegen SG ATSV/1.FC 5:5
Da unsere Mannschaft nur zu dritt war an diesem Samstag, gab es nur ein Doppel, aber gleich 3 Einzel für jeden der Jungs.
Doppel: Felix/Marvin - Rabung/Pawlek
Nach glücklich gewonnenem ersten Satz, spielten die beiden im zweiten schon sehr viel sicherer und zwangen vor allem Rabung immer wieder zu Fehlern: Ein klares 11:6. Aber genau dieser Rabung drehte plötzlich auf und kam mit starken Topspins immer besser ins Spiel. Die Saarbrücker schafften den 2:2-Ausgleich. Im Entscheidungssatz gelang es Marvin und Felix leider nicht mehr ihr kontrolliertes Spiel umzustellen und ihrerseits mit Angriffsbällen zu punkten. Die Folge war eine mit 5:11 eindeutige Niederlage.
Ergebnis 2:3, Gesamt: 0:1